Plocher Vitaltiere Einzelfuttermittel na (2 kg)
195.90 CHF inkl. MWST
Eimer mit 2 kg Inhalt – Trägermaterial Natrium-Hydrogencarbonat
Dosierung
Rinder: 5 g pro GVE/Woche oder 1 g pro GVE/Tag, bei Bedarf: 5 bis 20 g/GVE/Tag während 6 Tagen oder länger.
Kälber: 2 bis 3 g/Kalb/Woche, bei Bedarf 3 g pro Tag während 3 bis 10 Tagen. Kann auch länger zugefüttert werden.
Mastschweine: Einstallphase 3 Tage lang 1 g pro Schwein. Weitere Dosierung: 2 bis 3 Wochen 30 g/t Futter.
Muttersau: 5 g / 2 bis 3 Tage vor dem Abferkeln, danach mindestens 1 g / 2 bis 3 Tage lang.
Ferkel: pro Wurf (ca. 10 Ferkel) 3 g / l x pro Woche bis zum Absetzen, oder nach Bedarf auch täglich.
Geflügel, Hasen: Bei Mastbeginn 500 g/t Trockenfutter oder 250 g/m3 konsumiertem Wasser.
Tipp
In Kombination mit Plocher Tiere, Plocher Schweine, Plocher Geflügelspezial Einzelfuttermittel verfüttern.
Bei Bedarf Plocher Vitaltiere mit einer Flasche Wasser (1/2 -1 Liter) einflössen. Empfohlene Menge für die innerliche Anwendung: Jeweils morgens und abends 10 g Plocher Vitaltiere eingeben und Plocher Tiere Einzelfuttermittel auf 5 g/GVE/Tag während der Anwendungsdauer erhöhen. Dann zwei Tage lang mit der Hälfte der empfohlenen Dosiermengen fortfahren.
Wichtig
Optimierung der Liegeflächen mit Plocher Kompost & Mist (bei Einstreu/Tretmistställe) bzw. Plocher Flüssighumus (Liegeboxen, Spaltenboden, Schieber) = natürliche Hygiene durch Rotteförderung.
- Empfehlenswert ist eine Stallausspritzung mit Plocher Allzweckreiniger.
- Wasservitalisierung mit dem Plocherkat optimiert die Wirkung.
- Nach der Anwendung von Antibiotika, Medikamenten und weiteren Stoffen kann die Wirkung der Plocher-Produkte verzögert sein.
Gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen.
Gewicht | 3 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.